ERP Textil - SolinSyst

Integrierte Management-Software ERP / CRM für Textilien

Die SolinSYST®-Lösung ist ein Paket, das aus dem nach Geschäftsprofilen konfigurierbaren SOLIN ERP-Softwarepaket und optionalen Zusatzmodulen besteht.

SOLIN ist eine professionelle Standardsoftware für Textilbetriebe. International anerkannt und schnell einsatzbereit bei Herstellern, Verarbeitern, Händlern und Verteilern von Garn, Stoffen und Bekleidung.

SOLIN ist das Ergebnis einer beispiellosen Erfahrung in der Textilbranche. Es setzt die Dynamik des Unternehmens frei, indem es Daten strukturiert und Prozesse sicherer macht. Es kann an die Bedürfnisse jeder Organisation angepasst werden und entwickelt sich jedes Jahr in
Zusammenarbeit mit seinen Benutzern weiter.

› Eine spezialisierte Datenbank

Multi-Gewerbe-Textilien | Multi-Firma | Multisites | Multi-Sprache

› Integrierte Funktionen

Technische und kaufmännische Stammdaten | Vertrieb und Kundenbeziehungen | Einkauf und Lieferantenbeziehungen | Lagerbestände | Produktion, Logistik und Lohnveredelung | Datenaustausch

› Für alle textilen Aktivitäten

Spinnen | Fräsen | Weben | Stricken | Veredelung | Färbung | Drucken | Grundierungen | Laminierung | Konfektionieren | Möbel | Heimtextilien | Kleidung |  …

Integrierte Module

SOLIN, das Werkzeug für Ihre Effizienz

Für :

  • Know-how strukturieren und sichern.
  • Prozesse organisieren und optimieren.
  • Die Reaktionsfähigkeit verbessern und Fristen zuverlässiger machen.
  • Kontrolle von Qualität, Rückverfolgbarkeit und Einstandspreisen.
  • Das Geschäft führen und sich an Veränderungen anpassen.

Software-Paket und Software-Module für die textile Betriebsführung

Zwei mögliche Ansätze :

Die ergänzenden Lösungen des SOLIN textile ERP

Kollaboratives Web
Web-Anwendungsportal, das die Erweiterung des Informationssystems des Textilunternehmens auf alle Akteure seines Ökosystems ermöglicht.
CB mobil
Logistikanwendungen auf mobilen Endgeräten mit Barcode für Inventur, Produktionsverfolgung und Versand.
Besuch
Ergonomische Qualitätsmanagement-Anwendung auf Touchscreens. Identifizierung und Positionierung von Fehlern, Bewertung und Berechnung der Qualitätsauswahl.